Geriatrie
Die ergotherapeutische Behandlung in der Geriatrie begleitet und unterstützt den reiferen Menschen in seiner Selbständigkeit. Meist sind es mehrere Einschränkungen oder Gebrechen gleichzeitig, die den Menschen in seiner Handlungsfähigkeit einschränken. Ein zentrales Thema in der Geriatrie ist die häusliche Versorgung. Kann der Mensch trotz Erkrankung Strategien entwickeln, zuhause im gewohnten Umfeld zu leben? Benötigt der Mensch speziell angepasste Hilfsmittel für das Zuhause? Wie kann ein Mensch mit demenzieller Erkrankung bestmöglich und geschützt im Familienalltag oder im gesellschaftlichen Leben integriert werden? Wie können Angehörige im Umgang mit dem mehrfach eingeschränkten Menschen unterstützt und begleitet werden?
Die Ergotherapie unterstützt bei:
Demenzieller Erkrankung
Alzheimer
Gedächtnis und Konzentrationsproblemen
motorischen Einschränkungen
Gangunsicherheit und Gleichgewichtsproblemen
Sturzprophylaxe
Probleme in der Handlungsplanung
altersbedingten Depressionen
Schluckproblemen
Die Behandlung kann auf Verordnung des Arztes auch im häuslichen Umfeld erfolgen